Auslandskrankenversicherung

Im Urlaub gut abgesichert: Die richtige Auslandsreisekrankenversicherung finden

6. August 2024
21 mal angesehen

☝️ Das Wichtigste in Kürze

  • Die Auslandsreisekrankenversicherung schützt Dich vor hohen medizinischen Kosten im Ausland.
  • Versichert sind Behandlungen, Medikamente, Krankenhausaufenthalte und der Rücktransport nach Hause.
  • Die gesetzliche Krankenversicherung deckt im Ausland oft nur minimale Leistungen ab.

📄 Inhalt

1 Was ist eine Auslandsreisekrankenversicherung?

Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eine spezielle Versicherung, die medizinische Kosten abdeckt, die während eines Aufenthalts im Ausland entstehen können. Sie ist besonders wichtig für Reisen außerhalb Deutschlands, da die gesetzliche Krankenversicherung hier nur begrenzt oder gar nicht greift. Auch private Krankenversicherungen bieten nicht immer vollständigen Schutz. Diese Versicherung sorgt dafür, dass Du im Ausland Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung hast und finanzielle Risiken minimiert werden.

2 Warum reicht die gesetzliche Krankenversicherung oft nicht aus?

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet im Ausland nur eingeschränkte Leistungen. Innerhalb der Europäischen Union und in einigen anderen Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, hast Du zwar Anspruch auf eine medizinische Grundversorgung, jedoch nur im Rahmen der lokalen Standards. Das bedeutet:

  • Die Kostenübernahme ist auf das Niveau des jeweiligen Landes begrenzt und kann deutlich niedriger sein als in Deutschland.
  • Zusatzkosten wie Eigenbeteiligungen, die in einigen Ländern sehr hoch ausfallen, musst Du selbst tragen.
  • Ein Rücktransport nach Deutschland wird von der gesetzlichen Krankenversicherung grundsätzlich nicht übernommen – auch dann nicht, wenn er medizinisch notwendig ist.

In Ländern außerhalb Europas, wie den USA, Australien oder Asien, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung keinerlei Kosten. Hier greift nur eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung, um Dich vor finanziellen Risiken zu schützen.

3 Warum ist eine Auslandsreisekrankenversicherung wichtig?

Eine Auslandsreisekrankenversicherung bietet Dir Sicherheit auf Reisen. Besonders in Ländern mit hohen medizinischen Kosten, wie den USA oder Kanada, können Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte schnell Kosten in fünf- bis sechsstelliger Höhe verursachen. Selbst in beliebten Urlaubsländern wie Thailand oder Ägypten kann eine einfache Behandlung mehrere hundert Euro kosten.

Zusätzlich übernimmt die Versicherung den Rücktransport nach Deutschland, wenn er medizinisch notwendig ist. Solche Transporte können leicht 20.000 bis 50.000 Euro kosten und stellen ohne Versicherung eine enorme finanzielle Belastung dar.

4 Was ist versichert?

Der Leistungsumfang einer Auslandsreisekrankenversicherung ist in der Regel sehr umfassend. Folgende Leistungen sind typischerweise enthalten:

  • Ambulante Behandlungen, wie Arztbesuche oder Diagnosen.
  • Stationäre Behandlungen, einschließlich Operationen und Krankenhausaufenthalten.
  • Medikamentenkosten, sofern diese ärztlich verschrieben wurden.
  • Behandlungen bei akuten Zahnschmerzen oder anderen kleineren Notfällen im zahnmedizinischen Bereich.
  • Kosten für Krankentransporte zum nächstgelegenen Krankenhaus oder Arzt.
  • Den medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland.

Einige Versicherungen bieten zusätzliche Leistungen wie psychologische Unterstützung, Dolmetscherservices oder Hilfe bei der Organisation von Arztbesuchen an.

5 Worauf solltest Du achten?

Beim Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung gibt es einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest:

  • Die Deckungssumme sollte ausreichend hoch sein, idealerweise unbegrenzt, um auch teure Behandlungen abzudecken.
  • Der Gültigkeitsbereich sollte alle Länder umfassen, die Du bereist. Manche Versicherungen schließen bestimmte Regionen oder Krisengebiete aus.
  • Ausschlüsse im Vertrag, wie beispielsweise für chronische Erkrankungen oder Risikosportarten, solltest Du kennen und beachten.
  • Die maximale Reisedauer pro Versicherungsperiode ist wichtig, insbesondere wenn Du längere Reisen planst.

Auch die Bedingungen für den Rücktransport sollten klar definiert sein, zum Beispiel, ob dieser nur bei „medizinischer Notwendigkeit“ oder auch bei „medizinisch sinnvoller Rückführung“ übernommen wird.

6 Tipps für die optimale Absicherung

Um die für Dich passende Auslandsreisekrankenversicherung zu finden, können folgende Tipps hilfreich sein:

  • Eine Jahrespolice lohnt sich, wenn Du mehrmals im Jahr verreist. Sie ist oft günstiger und unkomplizierter als Einzelpolicen.
  • Vergleiche verschiedene Anbieter, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Achte dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Leistungsumfang.
  • Wenn Du Vorerkrankungen hast, informiere Dich, ob diese mitversichert werden können. Manche Versicherungen bieten individuelle Tarife an.
  • Bewahre die Notrufnummer der Versicherung und Deine Versicherungsnummer immer griffbereit auf, beispielsweise in der Reisetasche oder auf Deinem Smartphone.

Zusätzlich können Bewertungen anderer Kunden oder unabhängige Testberichte dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.

7 Was kostet eine Auslandsreisekrankenversicherung?

Die Kosten für eine Auslandsreisekrankenversicherung sind im Vergleich zu den möglichen finanziellen Risiken sehr gering. Einzelpolicen für kurze Reisen sind oft schon ab wenigen Euro pro Tag erhältlich. Jahrespolicen, die für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres gelten, kosten in der Regel zwischen 10 und 50 Euro pro Person.

Die Preise hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Alter: Senioren zahlen oft höhere Beiträge, da ihr Krankheitsrisiko höher ist.
  • Reisedauer: Längere Aufenthalte führen zu höheren Kosten, insbesondere bei Langzeitreisen.
  • Zusatzleistungen: Umfangreiche Tarife mit Zusatzleistungen wie Risikosport-Versicherung oder Pandemie-Schutz kosten meist mehr.

Familientarife sind oft besonders günstig, da alle Mitglieder in einer Police zusammengefasst werden können. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und auf Sonderangebote zu achten.

Logo

  • Schnell und unkompliziert
  • Uns als direkten Ansprechpartner
  • Im Versicherungsfall für Sie da
Michael Drewes

Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Hol dir deinen Termin

Für deine individuelle & persönliche Beratung.

Termin buchen

Kostenlos und unverbindlich.