Versicherungen

Manchmal läuft’s anders als geplant. Ein Unfall, ein Schaden, eine unerwartete Rechnung. Kein Stress! Mit der richtigen Versicherung bist Du auf der sicheren Seite und kannst entspannt weitermachen. Schütze, was dir wichtig ist, und genieße das Leben ohne Sorgen.

Beliebte Themen

Alle Beiträge zu Versicherungen

Welche Versicherungen brauchst du wirklich?

Die Welt der Versicherungen kann verwirrend sein – aber du musst sie nicht allein durchqueren. Hier zeigen wir dir, welche Versicherungen in Deutschland wirklich wichtig sind – abgestimmt auf deine Lebenssituation.

Krankenversicherung

In Deutschland Pflicht: Sie übernimmt Kosten für Arztbesuche, Medikamente und Krankenhausaufenthalte. Du kannst zwischen gesetzlicher (GKV) und privater (PKV) Versicherung wählen – je nach Einkommen und Berufsstatus.

Privathaftpflichtversicherung

Eine der wichtigsten privaten Versicherungen. Sie schützt dich vor Schadenersatzforderungen, wenn du Dritten versehentlich einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden zufügst. Schon kleine Missgeschicke können große finanzielle Folgen haben.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Sichert dein Einkommen ab, wenn du durch Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr arbeiten kannst. Besonders wichtig für Berufstätige, da staatliche Leistungen oft nicht ausreichen.

Rentenversicherung / Altersvorsorge

Die gesetzliche Rentenversicherung ist verpflichtend für Angestellte. Zusätzlich empfiehlt sich eine private oder betriebliche Altersvorsorge, um im Alter den Lebensstandard zu halten.

Hausratversicherung

Schützt dein Eigentum in der Wohnung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruch oder Vandalismus. Besonders sinnvoll bei hochwertiger Einrichtung oder Elektronik.

Kfz-Versicherung

Pflicht für Fahrzeughalter: Die Kfz-Haftpflicht deckt Schäden, die du mit deinem Auto anderen zufügst. Optional kannst du Teil- oder Vollkasko hinzufügen, um dein eigenes Fahrzeug abzusichern.

Unfallversicherung

Zahlt bei bleibenden Schäden durch Unfälle in der Freizeit (nicht durch Krankheit). Besonders sinnvoll für Menschen mit risikoreichen Berufen oder Hobbys – oder wenn eine BU nicht möglich ist.

Rechtsschutzversicherung

Übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Es gibt verschiedene Module (z. B. Privat, Arbeit, Verkehr), die individuell kombiniert werden können.

Wohngebäudeversicherung

Für Hausbesitzer unerlässlich: Sie schützt das Gebäude vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und andere Gefahren. Optional auch gegen Elementarschäden erweiterbar.

Reisekrankenversicherung

Empfehlenswert bei Reisen ins Ausland. Sie übernimmt Behandlungskosten und Rücktransporte, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht gedeckt sind – besonders wichtig außerhalb der EU.

Tierhalterhaftpflicht

Pflicht in vielen Bundesländern für Hundehalter. Deckt Schäden ab, die dein Tier Dritten zufügt – z. B. durch einen Hundebiss oder einen verursachten Unfall.

Zahnzusatzversicherung

Sinnvoll für gesetzlich Versicherte, die sich besseren Zahnersatz oder hochwertige Behandlungen wünschen. Sie reduziert die Eigenbeteiligung bei teuren Leistungen wie Implantaten oder Inlays.

über 180 Anbieter

  • logo-AXA-1
  • logo-Allianz-1
  • logo-Alte-Leipziger-1
  • logo-DBV-1
  • logo-DKV-1
  • logo-ammerlaender-1
  • logo-arag-1
  • logo-auxilia-2
  • logo-baloise-1
  • logo-barmenia
  • logo-canadalife-1
  • logo-concordia
  • logo-continentale-1
  • logo-diabayerische-1
  • logo-dialog-1
  • logo-domcura-1
  • logo-ergo-1
  • logo-hallesche-2
  • logo-hansemerkur-1
  • logo-interrisk-1
  • logo-nuernberger-1
  • logo-rhion-1
  • logo-rv-1
  • logo-sdk-1
  • logo-signaliduna-1
  • logo-standardlife-1
  • logo-stuttgarter-1
  • logo-swisslife
  • logo-universa-1
  • logo-vhv-1
  • logo-volkswohlbund-1
  • logo-wwk-1

Hol dir deinen Termin

Für deine individuelle & persönliche Beratung.

Termin buchen

Kostenlos und unverbindlich.